Downloads
AddNetworkPrinters2.vbs
Daten | |
---|---|
Version | 20160921 |
Erstelldatum | 2010-06-03 |
Dateidatum | 2016-09-21 |
Autor | D. Bistron |
Webseite | Webseite ![]() |
Downloads | 160 |
|
|
Mit AddNetworkPrinters2.vbs können Netzwerkdrucker komfortabel über Active Directory-Gruppen verteilt werden.
+ rekursive Überprüfung der Gruppenmitgliedschaft möglich
+ Konfiguration über eine INI-Datei
+ ausführliche Protokolldatei
+ Netzwerkdrucker werden ausschließlich bei Änderung der Gruppenmitgliedschaft hinzugefügt/entfernt
+ Nutzung mehrerer Printserver (Failover/Random)
Voraussetzung
- Je Drucker eine AD-Gruppe mit dem Druckerfreigabenamen in der Beschreibung
- ggf. zusätzliche Gruppe für das Setzen als Standarddrucker
- INI-Datei zur Konfiguration
- Ausführung als Active-Directory Domänen-Benutzer
Ausführung
cscript.exe AddNetworkPrinters2.vbs <INI-Datei>
Konfiguration
INI-Datei:
[Section]/Key | Beschreibung | Bemerkungen |
[Settings] |
||
OU |
DN einer Organisationseinheit, als Suchbasis für die Auswahl der Gruppen zur Druckerverteilung | Default: Domain Root |
PrefixPrinterGrp |
Präfix des Gruppennamens zur Filterung der Gruppen unterhalb der Suchbasis | Optional |
SuffixDefaultPrinter |
Suffix des Gruppennamens zum setzen des Standarddruckers | Default: _Std |
UseRecursion |
0 - es wird nur geprüft, ob der Benutzer direktes Mitglied der Druckerverteilungsgruppe ist 1 - die Gruppenmitgliedschaft wird rekursiv geprüft (Nutzung verschachtelter Gruppen) | Default: 0 |
MigrationTable |
Pfad und Dateiname der Migrationsdatei. Nutzbar, wenn in der Gruppenbeschreibung nicht der genutzte Druckername enthalten ist (bspw. bei Migration zwischen zwei Servern mit Wechsel der Druckernamen). Format: <AD-Gruppenbeschreibung><Tab><Druckername> |
Optional |
RandomPS |
Auswahl des für die Druckerverbindung primär zu verwendenden Printservers aus den in der INI-Datei angegebenen. 0 - Server1 1 - zufälliger Server je Skriptdurchlauf 2 - zufälliger Server je Druckerverbindung Bei Bedarf kann der primäre Printserver für einzelne Drucker über die Gruppenbeschreibung festgelegt werden. Statt nur des Druckernamens, wird in der Gruppenbeschreibung der Name dieses Printservers mit Komma getrennt vorangestellt: <Printserver>,<Druckerfreigabename> |
Default: 0 |
ForcePriPS |
Verbindung vom primären Printserver erzwingen. 0 - Verbindungen von beliebigem Printserver aus INI-Datei beibehalten 1 - Verbindung von primärem Printserver bevorzugt herstellen (andere trennen) | Default: 0 |
Output |
Fehlerausgabe am Bildschirm (MessageBox) 0 - aus 1 - an | |
LogFile |
Pfad und Dateiname der Logdatei (Nutzung von Umgebungsvariablen möglich) Der Umfang des Logs wird bestimmt durch die Konstante OUT_LOGLVL (Z. 22): 0 - Normal (Änderungen an Druckerverbindungen, Fehler) 1 - Erweitert |
Optional |
InitDelay |
Definition der Wartezeit auf d. Initialisierung d. Liste installierter Drucker (nach Benutzeranmeldung) in Millisekunden (Behebung Fehler 0x80070BC4) | Optional |
[Add] |
||
Server1 |
Name des Servers auf dem die Drucker freigegeben sind | Optional |
Servern |
Name weiterer Server mit Druckerfreigaben, die genutzt werden können, falls der primäre Printserver nicht verfügbar ist. | Optional |
[Remove] |
||
Server1 |
Name des 1. Servers, dessen Druckerverbindungen vom Client komplett entfernt werden sollen /oder * für alle nicht per Gruppe zugewiesenen Drucker | Optional |
Servern |
Name des n. Servers, dessen Druckerverbindungen vom Client komplett entfernt werden sollen | Optional |
Weitere Informationen:
Änderungsprotokoll
Version/Datum | Änderungen |
---|---|
20160921 2016-09-21 |
[NEW] INI-Parameter InitDelay (Behebung Fehler 0x80070BC4): Definition der Wartezeit auf d. Initialisierung d. Liste installierter Drucker (nach Benutzeranmeldung) |
20150325 2015-03-25 |
[NEW] Filterung Druckerverteilgruppen über Präfix möglich (PrefixPrinterGrp); rekursive Suche ab OU [NEW] Angabe SuffixDefaultPrinter optional; Default = "_Std" [NEW] Mehrere Printserver über INI [NEW] INI-Printserver überschreiben durch Zusatz Gruppen-Beschreibung (,) [NEW] autom. Auswahl des Printservers (ForcePriPS, RandomPS) [CHANGE] Angabe OU optional; Default = Domain Root [CHANGE] Fehlerausgabe/erweiteretes Logging (Const OUT_LOGLVL = 1) überarbeitet [FIX] Migrationstabelle: keine Leerzeile am Dateiende mehr notwendig |
20140218 2014-02-18 |
[FIX] INI-Datei: keine Leerzeile am Dateiende mehr notwendig |
20131126 2013-11-26 |
[NEW] Mitgliedschaft PrimaryGroup (Domänen-Benutzer) wird erkannt |
20131016 2013-10-16 |
[FIX] Fehler in Logausgabe behoben |
20130903 2013-09-03 |
[FIX] Bug "Nur ein Drucker wird verbunden" behoben |
20130830 2013-08-30 |
[NEW] Erweitertes Logging mit Const LOGLVL (Default = 0; Erweitert = 1) |
20120925 2012-09-25 |
[CHANGE] bei Verwendung der MigrationTable müssen nicht mehr ALLE Drucker in der Tabelle enthalten sein, sondern nur noch Drucker deren Gruppenbeschreibung nicht mehr dem Druckernamen entspricht. |
20120303 2012-03-03 |
[NEW] INI-Parameter MigrationTable hinzugefügt [CHANGE] Druckerverbindung + Log: Druckername nicht mehr LCase |

Version | 20160921 | Dateidatum | 2016-09-21 |
Dateigröße | 7.53 KB | Downloads | 160 |
MD5 Prüfsumme | 35157dd0abee2861b1a5c8584272f997 | ||
SHA1 Prüfsumme | 3b6235043f1753724d145265a0d2fe710607edc6 |
Bei Downloadproblemen, Ausführungsfehlern, oder falls Sie eine angepasste Version eines Skripts benötigen, senden Sie einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.